Empathie und Manipulation im Vertrieb
![vertrieb-alexandra-langstrof](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2023/05/vertrieb-sebastian-herrmann-unsplash-1024x683.jpg)
Die Idee hinter der manipulativen Strategie im Vertrieb ist es, möglichst viele „Jas“ von Ihnen zu erhalten, um Sie „für den Absch(l)uss vorzubereiten“. Was einen empathischen Menschen von einem Manipulator unterscheidet und warum Empathie im Vertrieb wichtig ist, dazu mehr im Blog. Aber auch, wie Sie sich vor Manipulation schützen…
4 gute Arbeitsgewohnheiten, um Stress zu vermeiden
![coaching-alexandra-langstrof-stress-vermeiden](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2023/04/roxanne-desgagnes-h4bbvo_cpqq-unsplash-was-nimmst-du-mit-1024x683.jpg)
Die freien Tage waren total entspannend und dann? Zurück in den Alltag… eine Menge Aufgaben, die zu erledigen sind, E-Mails und andere wichtige Dokumente, Fristen und Termine. Wer kennt das nicht?
Dabei gibt es 4 gute Arbeitsgewohnheiten, die Ihnen helfen, Stress zu vermeiden…
Die drei Prinzipien der Positionierung
![kristall-alexandra-langstrof](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2023/03/kristallwaren-bryn-young-1024x1024.jpg)
Kluge Geschäftsleute überlegen ständig, was der Kunde als Nächstes wünschen wird.
Und sie finden Wege, ihre Ideen umzusetzen. Die Kunst ist, etwas zu tun, was dem Kunden hilft, woran er aber selbst noch nicht gekommen ist.
Warum sich jedes Unternehmen mit Content beschäftigen sollte
![vertrauen-alexandra-langstrof-vertrieb4.0](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2023/02/vertrauen-bernard-hermant-unsplash-alexandra-langstrof-952x1024.jpg)
Wenn Sie Ihren Kunden keine spannenden Inhalte liefern, tun es Ihre Marktbegleiter.
Niemand wird warten oder sich die Mühe machen, herauszufinden, wo Infos zu Ihren Leistungen und Produkten zu finden sind.
Liefern Sie Antworten auf die (unausgesprochenen) Fragen Ihrer Kunden.
Wie wir es schaffen, uns neue Gewohnheiten anzueignen, die uns unseren Zielen näher bringen
![so gelingen neue Gewohnheiten](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2022/07/fotolia_98373912_xs_copyright.jpg)
Sich selbst zu verändern, ist wohl das Schwerste, was wir uns vornehmen können. Besonders beliebt sind zu Jahresbeginn die guten Vorsätze. Woran liegt es, dass die meisten nach kurzer Zeit wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen? Und wie gelingt es, sich neue Gewohnheiten anzueignen?
Das Geheimnis der positiven Ausstrahlung im Vertrieb
![positive-ausstrahlung-im-vertrieb](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2022/11/positive-ausstrahlung-alexandra-langstrof-1024x1024.jpeg)
Sie möchten Ihre Arbeit von Spannung und Druck befreien? Und möchten erfahren, welche wirksamen Möglichkeiten existieren, um sich Ihre positive Ausstrahlung zu bewahren? Dann ist dieser Beitrag für Sie der Richtige.
B2B-Vertrieb bei langen Verkaufszyklen
![b2b-vertrieb-langstrof-kaufmotiv](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2022/10/b2b-vertrieb-langstrof.jpg)
Größere Investitionen werden mit Bedacht getätigt. Der Verkaufszyklus setzt sich entsprechend aus einer Reihe von Schritten zusammen.
Daher ist es wichtig, „den Faden nicht zu verlieren“ und dabei unaufdringlich zu sein.
Was können Sie tun?
Eignen sich Social Media Aktivitäten für Ihr Business?
![social-media-vertrieb-alexandra-langstrof](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2022/08/social-media-alexandra-langstrof-1024x768.jpg)
Im Zeitalter von LinkedIn, XING, Instagram, TikTok, YouTube, Facebook & Co. erscheinen immer mehr Propagandisten des „viralen Marketings“. Ist es wirklich sinnvoll, Social Media Kanäle zu bespielen? Und wenn ja – welche?
In diesem Blog-Beitrag erhalten Sie 10 Tipps für Ihre Entscheidung.
Resilienz im Vertrieb
![resilienz-alexandra-langstrof](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2022/08/Resilienzbälle-count-chris-hQNFPZK8F80-unsplash-1024x546.jpeg)
Wenn alles wichtig ist, aber der Tag nach wie vor nur 24 Stunden hat, dann ist mentale Stärke gefragt. Besonders im Vertrieb sind die Herausforderungen vielfältig.Die Zahlen müssen stimmen, egal, wie die Rahmenbedingungen sind. Die Pandemie und damit verbundene Konsequenzen oder andere Ereignisse stecken die Mitarbeiter:innen doch locker weg, oder?
Digitale persönliche Ansprache im Recruiting
![alexandra-langstrof-coaching-beratung](https://www.langstrof.eu/wp-content/uploads/2022/07/christina-wocintechchat-com-swi1DGRCshQ-unsplash-1024x684.jpeg)
Durch die Digitalisierung, die durch die Pandemie intensiviert wurde, hat sich das Recruiting in den letzten Jahren stark verändert. Qualifizierte Mitarbeiter:innen zu finden, stellt für Unternehmen schon seit vielen Jahren eine besondere Herausforderung dar.