Termin Details
Dieser Termin läuft vom 24 Oktober 2023 bis 3 Dezember 2025 und findet das nächste Mal am 6. Mai 2025 9:00 statt.
- Ort: IHK-Bildungsinstitut Lippstadt
- Terminkategorien: Digital Sales Manager
- Terminschlagworte: Digital Sales Manager, Zertifikatslehrgang
- Kommende Daten:
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –
- –

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Im Video erhalten Sie Antworten auf die 3 häufigsten Fragen zum Lehrgang Digital Sales Manager (IHK).
Wenn Sie heute im Vertrieb erfolgreich sein wollen, müssen Sie andere Wege zur Kundengewinnung einschlagen. Sie benötigen digitale Kompetenzen, die Sie professionell mit Ihren analogen Aktivitäten kombinieren können.
Wollen Sie Ihre Umsatzziele um mehr als 20 % steigern?
Das ist, was zum Beispiel Teilnehmer dieses Lehrgangs durch das Anwenden des Erlernten im Nachgang erreicht haben.
🤔Wollen Sie neues Wissen interaktiv vermittelt bekommen?
Dann sind Sie im Lehrgang „Digital Sales Manager/in“ genau richtig!
In spannenden Gruppenarbeiten und praxisnahen Übungen lernen Sie spielerisch, sich in der digitalen Welt zurecht zu finden. Am Ende des Lehrgangs stellen Sie Ihr erworbenes Wissen in einer Abschluss-Präsentation unter Beweis.
Der Lehrgang findet „hybrid“ statt. Das bedeutet, dass Sie sowohl vor Ort, als auch online teilnehmen können. Hier finden Sie Teilnehmer-Feedbacks zum Lehrgang!
Zertifikat „Digital Sales Manager (IHK)“
Der Lehrgang schließt mit einem bundesweit anerkannten IHK Zertifikat ab. Dieses genießt bei Arbeitgebern eine hohe Akzeptanz und bescheinigt Ihnen fundiertes Wissen.
Von der Entwicklung einer Strategie bis zur Umsetzung der einzelnen Vertriebs-Prozesse: In der Weiterbildung lernen Sie die Möglichkeiten des Vertriebs 4.0 kennen.
Inhalte zum Zertifikatslehrgang
Dieser Lehrgang eignet sich auch für Führungskräfte, da Sie nicht nur eine nachhaltige Vertriebsstrategie, sondern auch viele Methoden zum Teambuilding kennenlernen.
Folgende Themen werden u. a. behandelt:
1️⃣Einführung in Digital Sales
- Vertrieb 1.0 bis 4.0 – Entwicklung des Vertriebs
- Abgrenzung Vertrieb und Marketing
- Do´s and Don´ts – Rechtsprechung und Datenschutz
2️⃣Customer Journey 4.0
- Aufbau eines digitalen Beziehungsmanagements entlang der Customer Journey
- Digitale Affinität – Personas im Vertrieb typgerecht ansprechen
- Kundenbindungsinstrumente: On- und Offline-Aktivitäten professionell verbinden
3️⃣Kundenakquise im digitalen Zeitalter
- Kontaktaufnahme heute – digitale persönliche Ansprache
- Grundlagen für den Erfolg von digitalen Texten- auch wichtig für den Einsatz von KI
- Limbische Belohnungssysteme – Wunschkunden digital erreichen
4️⃣Vertriebsstrategie 4.0
- Erfolgsfaktoren für zeitgemäßen Vertrieb
- Moderne Vertriebspraktiken – ganzheitliche Kundenerfahrung
- Mehr Flexibilität im Vertrieb mit OKR
5️⃣Vertriebsprozesse digital umsetzen
- Einführung in die System-gestützte Pflege von Kundenbeziehungen
- Reporting und Auswertung – Wichtige Informationen auf Knopfdruck
- Vertriebsprozesse entlang der Customer Journey automatisieren
6️⃣Zielführende Methoden und Technologien in der Anwendung
- Digitale „3 P“ – Plattformen, Prozesse und Produkte
- Zukunftsorientierte Technologien im Vertrieb
- „Social Listening“ und „Social Selling“
7️⃣Kundengespräche – digital und persönlich
- Durchführung von digitalen Kundenpräsentationen
- Souveräner vor der Kamera
- Werkzeugkoffer und Ablaufplan für interaktive digitale Gespräche
Näheres zu diesem Lehrgang erfahren Sie auch beim IHK Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH
Mit dieser Weiterbildung bekommen Sie neben dem IHK Zertifikat vor allem viel praxisnahes Wissen, mit dem Sie sofort einsatzbereit sind. Ein weiterer Vorteil für Sie als Digital Sales Manager/-in (IHK) ist die kompakte Wissensvermittlung in einem überschaubaren Zeitraum.
Melden Sie sich hier an und sichern sich Ihren Platz.
Dieser Lehrgang findet als hybrider Lehrgang statt. D. h. auch, dass die letzten 4 Tage des Lehrgangs online via Zoom durchgeführt werden. Hier werden digitale Fähigkeiten interaktiv vermittelt. Erforderliches Equipment: Laptop oder PC mit Webcam, Mikro und Lautsprecher oder Headset.
Sie kennen hybride Veranstaltungen noch nicht und möchten mehr Infos dazu? Dann lesen Sie den Blogbeitrag Unterschied zwischen Hybrid und Blended Learning.
Lesen Sie hier, was Teilnehmer sagen, warum dieser Lehrgang etwas ganz Besonderes ist.
Ich freue mich auf Sie!
Ihre
Alexandra Langstrof